Workshop findet nicht statt
der für das Wochenende 2. und 3 Juni angekündigte Workshop Konzeption Eigensicherung im Dienst findet leider nicht statt.
Lehrgangswochenende 03. und 04. März 2018
Am vergangenen Wochenende bot sich unseren Ju-Jutsukas gleich zwei mal die Möglichkeit, über den Tellerrand des Ju-Jutsus hinauszublicken. Am Samstag standen Würgetechniken mit Jiu-Jitsu-Referent Michael Paul auf dem Programm. Los ging es mit verschiedenen Würgern im Stand, dann ging es am Boden weiter, wo zum Beispiel die Überwältigung eines Gegners in Rückenlage trainiert wurde.
Sonntags hieß es dann: Atemitechniken mit Andreas Meinerzag. Der erfahrene Ju-Jutsuka und Karateka freute sich, eine volle Matte begrüßen zu dürfen und entführte die 26 Teilnehmer in die Welt des Karates. Zuerst wurden Faust- und Fußtechniken separat trainiert und verfeinert, dann wurden diese Techniken in der Bunkai, also der Anwendung einer Kata, mit einem Partner geübt. Beim abschließenden Dehnen war das Stöhnen groß; vielleicht ein Anreiz für einige Teilnehmer, an ihrer Beweglichkeit zu arbeiten.
Absage LEM Ne-Waza
Auf Grund zu wenigen Meldungen durch die Verene wurde die Landesmeisterschaft, welche am kommenden Samstag stattfinden sollte, abgesagt.
Neuerwerb Prüferlizenz Prüfungsvorbereitung
Auf Grund der regen Nachfrage, wird ein Grundlehrgang zum Neuerwerb einer Prüferlizenz Ju-Jutsu angeboten. Dieser findet am Samstag, 19. Mai 2018 von 10.00 bis 16.00 Uhr in Furpach statt.
Für die Vorbereitung auf die Landesprüfungen im 1. Halbjahr wird es auch wieder Einheiten geben. Diese finden jeweils an der Hermann Neuberger Sportschule in der Budohall statt. Die Termine sind 12.04., 17.05. und 14.06. jeweils von 19.00 bis 21.00 Uhr.
EU-Datenschutzrichtlinie tritt in Kraft
Am 25. Mai 2018 tritt eine europaweite Datenschutzrichtlinie in Kraft, die auch für Sportvereine einige neue Regelungen und Vorgaben hinsichtlich des Datenschutzes im Verein mit sich bringt. Das hört sich primär fürchterlich kompliziert an, ist bei näherer Betrachtung in den meisten Fällen aber nur ein wenig Fleißarbeit des Vereinsvorstandes, welche, wenn sie einmal erldigt ist nur noch bei Bedarf aktualisiert werden muss. Da bei Verstößen gegen diese Verordnung empfindliche Geldbußen verhängt werden können sollte die Verordnung ernst genommen werden.
Der LSVS hat zu dieser Thematik eine Rubrik auf seiner Internetseite eingerichtet, in der sich Vereinsvertreter informieren können. Diese Rubrik wird zur Zeit ständig erweitert. Für April diesen Jahres ist noch eine weitere Infoveranstaltung geplant. Anmeldungen hierzu sollten schnellst möglich geschehen, da das erste Seminar sehr schnell ausgebucht war.